Seminarreihe "Pflegebedürftig was nun? - Praktische Tipps zur Pflegeversorgung und Pflegefinanzierung"
Unsere Arbeitsgruppe „Senioren helfen Senioren“ hat die bereits vorhandene Verbindung zur Bürgerakademie der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) wieder aktiviert, da es jetzt auch möglich ist, die Themenangebote nicht nur digital, sondern auch als Präsenzveranstaltung anzubieten.
Vorsorgemöglichkeiten + Grundlagen zur Pflegebedürftigkeit
Es werden u. a. relevante Informationen zur Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung beleuchtet sowie die Antragstellung auf Pflegeleistungen und das Begutachtungsverfahren durch den Medizinischen Dienst erörtert.
22.05.2023, 17.30 - 20.00 Uhr
Pflegefinanzierung und Leistungsansprüche innerhalb der Pflegeversicherung
Immer teurer, fast unbezahlbar scheint die Versorgung bei einer Pflegebedürftigkeit zu sein. Welche finanzielle Unterstützung ist im Rahmen des Leistungsrechts möglich und wo liegen die Grenzen der Pflegeversicherung? Wer hilft mir, wenn ich mir meine Pflege nicht mehr leisten kann? Solche und ähnliche Fragen werden in den Blick genommen und beantwortet.
17.06.2023, 17.30 - 20.00 Uhr
Geleitet wird die Seminarreihe von Prof. Dr. Eileen Goller, die als Professorin an der Fakultät „Gesundheits- und Pflegewissenschaften“ der WHZ arbeitet.
Ort:
Westsächsischen Hochschule Zwickau
Keplerstraße 2, Raum KEP101
08056 Zwickau
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine Teilnehmergebühr wird nicht erhoben.
Die Veranstaltungsdaten finden Sie auch in der Terminübersicht dieser Website.