Aktuelles

Die neu gewählten Vorstandsmitglieder der Seniorenvertretung 2022
© Stadt Zwickau

Seminarreihe "Pflegebedürftig was nun? - Praktische Tipps zur Pflegeversorgung und Pflegefinanzierung"

Unsere Arbeitsgruppe „Senioren helfen Senioren“ hat die bereits vorhandene Verbindung zur Bürgerakademie der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) wieder aktiviert, da es jetzt auch möglich ist, die Themenangebote nicht nur digital, sondern auch als Präsenzveranstaltung anzubieten.

Vorsorgemöglichkeiten + Grundlagen zur Pflegebedürftigkeit

Es werden u. a. relevante Informationen zur Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung beleuchtet sowie die Antragstellung auf Pflegeleistungen und das Begutachtungsverfahren durch den Medizinischen Dienst erörtert.

22.05.2023, 17.30 - 20.00 Uhr

Pflegefinanzierung und Leistungsansprüche innerhalb der Pflegeversicherung

Immer teurer, fast unbezahlbar scheint die Versorgung bei einer Pflegebedürftigkeit zu sein. Welche finanzielle Unterstützung ist im Rahmen des Leistungsrechts möglich und wo liegen die Grenzen der Pflegeversicherung? Wer hilft mir, wenn ich mir meine Pflege nicht mehr leisten kann? Solche und ähnliche Fragen werden in den Blick genommen und beantwortet.

17.06.2023, 17.30 - 20.00 Uhr

Geleitet wird die Seminarreihe von Prof. Dr. Eileen Goller, die als Professorin an der Fakultät „Gesundheits- und Pflegewissenschaften“ der WHZ arbeitet.

Ort:
Westsächsischen Hochschule Zwickau
Keplerstraße 2, Raum KEP101
08056 Zwickau

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine Teilnehmergebühr wird nicht erhoben.
Die Veranstaltungsdaten finden Sie auch in der Terminübersicht dieser Website.

______________________________________________________

Die passende Wohnform fürs Alter zu finden ist nicht einfach. Die Seniorenvertretung Zwickau stellt in vorliegender Broschüre die unterschiedlichen Möglichkeiten vor. Die Entscheidung, wie Sie im Alter leben möchten, sollten Sie rechtzeitig selbst treffen. Die Seniorenvertretung möchte Ihnen mit dieser Broschüre einen ersten Überblick vermitteln.

Die Broschüre ist kostenlos erhältlich in der Seniorenvertretung, im Seniorenbüro, in der Stadtverwaltung, im Landratsamt, im Bürgerservice, im ubineum, in der Touristinformation und bei den Wohnungsträgern der Stadt Zwickau. Änderungen sind vorbehalten. Bei auftretenden Fragen wenden Sie sich bitte an das Büro der Seniorenvertretung.

© Stadt Zwickau

______________________________________________________

Die Beantragung und insbesondere die Organisation der Pflege ist mit einem hohen zeitlichen und psychischen Aufwand verbunden.
Der Leitfaden, "Pflegebedürftig, was tun?" erstellt in der AG Vernetzte Zusammenarbeit zu Gesundheitsthemen im Alter, soll Sie bei der persönlichen Pflegeplanung unterstützen.

Termine

Vorstandssitzung

05.04.2023, 10.00 Uhr

Ort:
Aktiv ab 50 e.V.
Kopernikusstraße 7
08056 Zwickau
_________________

Mitgliederversammlung

26.04.2023
Einlass: 13.00 Uhr
Beginn: 14.00 Uhr

Ort:
Aktiv ab 50 e.V.
Kopernikusstraße 7
08056 Zwickau
__________________

AG Seniorenwohnen

03.05.2023, 16.00 Uhr

Ort:
Aktiv ab 50 e.V.
Kopernikusstraße 7
08056 Zwickau
_________________

Seminar
Vorsorgemöglichkeiten +
Grundlagen zur
Pflegebedürftigkeit

22.05.2023, 17.30 Uhr

Ort:
WHZ
Keplerstraße 2
Raum KEP101
08056 Zwickau
_________________

Bürgerakademie        
Führung
durch das ubineum

13.06.2023, ab 17.00 Uhr

Ort:
ubineum
Uhdestraße 25
08056 Zwickau
_________________

Seminar
Pflegefinanzierung u.
Leistungsansprüche
innerhalb der
Pflegeversicherung

17.06.2023, 17.30 Uhr

Ort:
WHZ
Keplerstraße 2
Raum KEP101
08056 Zwickau
_________________